Steinaecker Consulting  hat zusammen mit dem Institut für Automobilwirtschaft (ifa) und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe einen praxisnahen Leitfaden zu Potenzialen, Anwendungsfeldern und Integrationsstrategien von Künstlicher Intelligenz, inkl. Softwarelösungen veröffentlicht.

Auf über 60 Seiten mit 21 Abbildungen und Tabellen wird das Thema praxisorientiert und mit Fokus auf Autohaus und Werkstatt erläutert.  Zudem werden über 60 konkrete Anwendungen vorgestellt und Hilfestellungen gegeben, wie die Betriebe die passenden Lösungen finden und einführen können.  Ein Glossar mit 35 Begriffsdefinition zu Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen dient als Wegweiser durch das Dickicht der Schlagwörter.

Im unten aufgezeichneten Webinar wird die Studie erläutert.

Interessenten können sich die Studie hier kostenlos herunterladen.